- Freitag 14:30 – 00:00 Uhr
- Samstag 12:00 – 00:00 Uhr
- Sonntag 9:00 – 19:00 Uhr
Ende der Livemusik täglich ca. 24:00h
Wenn Ihr während WILD AUF BOCK etwas auf dem SPITTAPLATZ verloren habt, wendet Euch an die Verkaufs-Stände oder den WILD AUF BOCK-Infostand (Neben dem Festzelt). Sollte es dort nicht abgegeben worden sein, so könnt Ihr alle Fundsachen im Anschluss an WILD AUF BOCK im städtischen Fundbüro abholen.
Selbstverständlich kann es bei einem Open-Air-Festival auch zu Witterungen kommen, die wir uns natürlich nicht wünschen, die jedoch auch nicht zu vermeiden sind. Grundsätzlich findet WILD AUF BOCK bei jeder Witterung statt. Sollten durch Witterungsumstände Gefahren bestehen, werden wir Euch vor Ort mit Sicherheitsanweisungen versorgen.
Musikfestivals haben einen hohen Schallpegel. Daher wird zum Schutz vor etwaigen Hör- oder Gesundheitsschäden dringend empfohlen, Ohrstöpsel zu benutzen. Diese gibt es am WILD AUF BOCK Infostand.
Hier könnt Ihr Euch Ohrstöpsel kaufen. Außerdem werden Einmal-Ohrstöpsel kostenfrei ausgegeben.
Hier könnt Ihr Euch Ohrstöpsel kaufen. Außerdem werden Einmal-Ohrstöpsel kostenfrei ausgegeben.
Jeder Musikliebhaber soll die Möglichkeit haben, bei WILD AUF BOCK dabei sein zu können. Auf dem Spittapatz sind behindertengerechte Toiletten vorhanden. Leider können wir nicht alle Bereiche von WILD AUF BOCK behinderten-/ rollstuhlgerecht einrichten. Wir hoffen daher auf Euer Verständnis. Für weitere Informationen zum rollstuhlgerechten Zugang zum Veranstaltungsbereich bitte eine kurze E-Mail an info@wild-auf-bock.de.
Die Natur ist unser größtes Gut. Es ist uns ein großes Anliegen, WILD AUF BOCK im Einklang mit Natur, Umwelt und Ökologie zu veranstalten. Deshalb gibt es während der gesamten Festival-Zeit eine einheitliche Pfandregelung.
Flaschen, Gläser und Getränkebecher je 1,- Euro, Sektkelche 2,- Euro. Außerdem gibt es am Sonntag von 9:00 bis 14:00 Uhr Wein- und Sektflaschen mit ebenfalls 5,- Euro Pfandgebühr.
Flaschen, Gläser und Getränkebecher je 1,- Euro, Sektkelche 2,- Euro. Außerdem gibt es am Sonntag von 9:00 bis 14:00 Uhr Wein- und Sektflaschen mit ebenfalls 5,- Euro Pfandgebühr.
Während der gesamten Veranstaltungszeit leistet das DRK-Burgdorf den Sanitätsdienst. Für Notfälle steht das DRK zur Verfügung.
Für die sichere Heimfahrt könnt Ihr Mietwagen über die Rufnummer 05136 2216, 05136 4322 oder 05136 5775 rund um die Uhr telefonisch erreichen.